Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung fördert im Rahmen des Projektes „Elektromobilität in der Praxis“ elektrisch betriebene Lieferautos, damit diese bis zu einem Monat lang im Laufe des gesamten Kalenderjahres 2021 getestet werden können. Ziel dieses Projektes ist es, den Umstieg auf Elektromobilität für potentielle NutzerInnen bestmöglich zu unterstützen und durch praktisches Erfahren der neuen Technologie, diese schnell und einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Die Vorteile des Projektes lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Erhebung und Analyse des Potentials für e-Fahrzeuge mit Datenloggern
- Bis zu einem Monat lang eine betreute Testmöglichkeit mit einem e-Fahrzeug
- Umfassende Kosten-Nutzen-Analyse der Umstellungskosten des Fuhrparks
Zielgruppe:
Supermärkte, Fahrtendienste, Bäckerein, Zusteller, Biobetriebe
Projektkonsortium:
- Universität für Bodenkultur, Wien (Konsortialführerin)
- Energie Ingenieure, Innsbruck
- IPAK GmbH
Website: www.e-fahrzeuge.info/pevg